TECHNOLOGIE

evismo verwendet modernste Technologien auf allen Ebenen. Wir bieten eine einfache Lösung um komfortabel und diskret Vitalparameter zu erfassen.

Erfahren Sie mehr

Unsere Technologie

Bei evismo bieten wir mit unserer VitalFlex Plattform eine einfache Lösung, um komfortabel und diskret Vitalparameter zu messen. Bestehende Systeme und Strukturen denken wir neu und vernetzen die Akteure dabei intelligent. Wir bringen die medizinische Versorgung direkt in den Alltag der Patient:innen, kosteneffizient und patientenorientiert. Derzeit liegt der Fokus auf dem EKG.
Wir verbessern damit Zugang, Prävention, Therapie und Diagnostik.

evismo verwendet modernste Technologien auf allen Ebenen

evismo integriert und kombiniert modernste medizinische Sensoren und Software – offen, transparent, medizinisch validiert und zertifiziert. Unser wissenschaftlich getriebener Ansatz erlaubt es uns immer auf dem neusten Stand für Sie zu sein.

Der EKG-Sensor eignet sich für alle mobilen EKG Bedürfnisse.


 

Die Plattform

evismo entwickelte die Lösung CardioFlex gemeinsam mit dem finnischen Medizintechnik Spezialisten Bittium auf der Grundlage bereits vorhandener Bittium Applikationen. Hierbei verbessert etwa die webbasierte Bittium MedicalSuite™ - als Serviceplattform zur kabellosen Fernüberwachung der Biosignale von Patienten - den sicheren Informationsaustausch, sowie das Informationsmanagement zwischen medizinischen Serviceanbietern, Krankenhäusern und Fachärzten. Die „offene“ Gesamtlösung ermöglicht eine modulare Weiterentwicklung der Komponenten und kann problemlos auch für die Erhebung anderer Patientendaten, etwa zur Überwachung von Hirnströmen oder zur Diagnose von Schlafstörungen, verwendet werden. Die Plattform ermöglicht den Austausch der notwendigen Daten sowie das Starten und Beenden der Messungen. Unsere Kund:innen schätzen die intuitive Bedienung und die resultierende Zeitersparnis unserer Plattform. 


Der EKG-Sensor

Mobiles, vollfunktionsfähiges EKG mit Standardelektroden oder Patch 

Konfigurierbar für 1-, 2- und 3-Ableitungen

Unauffällig, wasserdicht, patientenfreundlich 

Vollausschrieb der EKG-Daten pro Patient verfügbar

18 Gramm, 48 x 29 x 12 mm

CE Class IIa, FDA 510(k)


Die Software

Die Bittium Car diac Navigator™ Software, die von den Kardiolog:innen zur Analyse verwendet wird, ist eine flexible und vielseitige Lösung für die Durchführung klinischer Holter-EKG-Analysen, welche auf modernste Algorithmen baut. Dank der benutzerfreundlichen und informativen Datendarstellung und der intuitiven Analysewerkzeuge ist die Software bei der Analyse mehrtägiger EKG-Aufzeichnungen effizient und einfach zu bedienen. Die Software ermöglicht das effiziente Scannen langer Messungen in kürzerer Zeit und beschleunigt so die endgültige Diagnose.



Vielfältige kardiologische Möglichkeiten

Basierend auf den EKG-Daten kann auch die Herzratenvariabilität (HRV), die Aktivität und die Atemfrequenz bestimmt werden. Diese Parameter werden von Arbeitsmediziner:innnen zur Diagnose von Burn-out oder anderen Stresserkrankungen verwendet. Bei dieser Art der EKG-Analyse wird die Analysesoftware Cardiscope™ verwendet, die restlichen Bausteine des CardioFlex Systems bleiben gleich.


Datensicherheit

evismo übermittelt und analysiert medizinische Vitaldaten von Patient:innen. Die drahtlose Übermittlung der EKG-Daten an unser Schweizer evismo-System erfolgt über das mitgelieferte Smartphone mittels der End-to-End integrierten  Bittium Secure Suite TM . Die sichere kontinuierliche Kommunikation aller Patientendaten ist so stets garantiert. Auf Sensor oder Smartphone werden keine Patientendaten geführt. Die Patientendaten werden auf separaten Systemen in der Schweiz geführt und übermittelt (pseudonymisiert). evismo verwendet die weltweit sicherste mobile Kommunikationslösung, die bis zur Sicherheitsstufe «vertraulich» zugelassen ist (NCSA-FI). 

evismo arbeitet für Datenübermittlung und -speicherung mit Schweizer Marktführern. Die Kommunikation wird mit Hilfe des Schweizer Sicherheitsstandards des Health Info Network (Hin.ch) durchgeführt. Die Daten können auf Anfrage jederzeit gelöscht werden. Sowohl die Sensoren wie auch die Analysesysteme sind als Medizinprodukt zugelassen. 

evismo ist offizieller Bittium Partner

2018 geht evismo und Bittium eine Entwicklungspartnerschaft ein. Mit Bittium hat evismo einen Partner gefunden der Fernüberwachung und Patientendatensicherheit versteht und lebt. evismo arbeitet eng mit dem gesamten Team von Bittium zusammen und übernimmt seitdem auch den Vertrieb für das Ferndiagnoseservice-Geschäft von Bittium in Zentraleuropa. Seit 01. April 2022 ist evismo Bevollmächtigter und regulatorischer Partner für Bittium in der Schweiz.

evismo CardioFlex einsetzen
Fordern Sie gerne eine Test-Kit bei uns an