Ihre Vorteile mit CardioFlex
Effiziente Abwicklung
Der Sensor wird vor Ort angelegt. Die EKG-Daten automatisch online übermittelt. Patienten bringen Sensoren zur Besprechung wieder zurück.
Einfache Befundung
Die Arztpraxis erhält drei Tage nach der Messung die kardiologische Befundung. Für die Kardiologen steht ein intuitives Dashboard für eine einfache und effiziente Befundung zur Verfügung.
In Grundversicherung abgedeckt
Die benötigte Anzahl CardioFlex-Kits stehen kostenlos in der Arztpraxis zur Verfügung und der Service ist in der Grundversicherung abgedeckt. Abgerechnet wird nach Tarmed.
Bequeme Trageoptionen
Komfortables EKG mit Standardelektroden oder Patch
Konfigurierbar für 1-3 Ableitungen
Vollausschrieb der EKG-Daten verfügbar
18 Gramm, 48 x 29 x 12 mm
CE Class IIa, FDA 510(k)
Analyse-Software
Unterstützt die effiziente Analyse und die automatische Arrhythmiedetektion dank eingebauter Algorithmen - optimiert für die kardiologische Befundung.
Die einfache Analyse bei mehrtägigen EKG-Aufzeichnungen ermöglicht das effiziente Scannen in kurzer Zeit und beschleunigt die endgültige Diagnose.

Mit CardioFlex bringen wir die medizinische Versorgung direkt in den Alltag der Patientinnen und Patienten, kosteneffizient und patientenorientiert. Wir verbessern Zugang, Prävention, Therapie und Diagnostik.
So funktioniert's
Unser Langzeit-EKG Service CardioFlex bietet maximale Diagnosesicherheit bei Herzrhythmusstörungen. Der Prozess ist einfach für Arztpraxen sowie für Patientinnen und Patienten. Der Sensor wird in der Praxis angelegt und die EKG-Daten werden kontinuierlich aufgezeichnet sowie automatisch online übermittelt. Dies ermöglicht eine tägliche Prüfung der Signalqualität durch evismo, sowie eine tägliche EKG-Daten-Analyse, um eine Herzrhythmusstörung schon frühzeitig zu entdecken. Die kardiologische Befundung liegt drei Tage nach Ende der Messung direkt auf der digitalen evismo-Plattform vor. Die Patienten bringen den Sensor schliesslich direkt zur Diagnose-Besprechung zurück.

Diese Kunden setzen bereits auf CardioFlex
Über 100 Hausarztpraxen sowie mehr als 20 Kardiologinnen und Kardiologen sowie
Grundversorger und Netzwerke




Schlaganfallzentren


Labor

Diagnostizieren Sie jetzt Herzrhythmusstörungen
direkt in Ihrer Praxis.
Datensicherheit
evismo übermittelt und analysiert medizinische Vitaldaten von Patientinnen und Patienten. Die drahtlose Übermittlung der EKG-Daten an unser Schweizer evismo-System erfolgt über das mitgelieferte Smartphone mittels der End-to-End integrierten Bittium Secure Suite TM . Die sichere kontinuierliche Kommunikation aller Patientendaten ist so stets garantiert. Auf Sensor oder Smartphone werden keine Patientendaten geführt. Die Patientendaten werden auf separaten Systemen in der Schweiz geführt und übermittelt (pseudonymisiert). evismo verwendet die weltweit sicherste mobile Kommunikationslösung, die bis zur Sicherheitsstufe «vertraulich» zugelassen ist (NCSA-FI).
evismo arbeitet für Datenübermittlung und -speicherung mit Schweizer Marktführern. Die Kommunikation wird mit Hilfe des Schweizer Sicherheitsstandards des Health Info Network (Hin.ch) durchgeführt. Die Daten können auf Anfrage jederzeit gelöscht werden. Sowohl die Sensoren wie auch die Analysesysteme sind als Medizinprodukt zugelassen.