Service
Bei evismo bieten wir eine einfache Lösung um komfortabel und diskret Vitalparameter auf Distanz zu messen.
Wir denken bestehende, veraltete, komplexe Systeme und Strukturen neu und vernetzen die Akteure intelligent. Wir bringen die medizinische Versorgung direkt in den Alltag der Patienten, kosteneffizient und patientenorientiert. Derzeit liegt der Fokus auf dem EKG.
Wir verbessern damit Zugang, Prävention, Therapie und Diagnostik.
Der Ablauf
Die Abläufe gestalten wir so effizient und
patientenfreundlich wie möglich.
Als Beispiel der evismo CardioFlex® Service-Ablauf.
-
Patientenaufschaltung vor Ort
-
Kontinuierliche EKG-Datenerfassung
-
Tägliche Datenprüfung
-
Datenanalyse & Berichterstellung
-
Notifikation
-
Diagnosebesprechung vor Ort

Technik
evismo verwendet modernste Technologien auf allen Ebenen
evismo integriert und kombiniert modernste medizinische Sensoren und Software – offen, transparent, medizinisch validiert und zertifiziert. Unser wissenschaftlich getriebener Ansatz erlaubt es uns immer auf dem allerneusten Stand für Sie zu sein.
Der EKG-Sensor eignet sich für alle mobilen EKG Bedürfnisse.
-
Mobiles, vollfunktionsfähiges EKG mit Standardelektroden oder Patch
-
Konfigurierbar für 1-, 2- und 3-Ableitungen
-
Unauffällig, wasserdicht, patientenfreundlich
-
Vollausschrieb der EKG-Daten pro Patient verfügbar
-
18 Gramm, 48 x 29 x 12 mm
-
CE Class IIa, FDA 510(k)
Vielfältige kardiologische Möglichkeiten:
Die Aufnahme zeigt neben dem Herzrhythmus auch Herzrate, Aktivität, Atemfrequenz und wird für HRV-Analysen verwendet.
Software
Plattform

Datensicherheit
evismo übermittelt und analysiert medizinische Daten von Patienten. Die drahtlose Übermittlung der EKG-Daten an unser Schweizer evismo-System erfolgt über das mitgelieferte Smartphone mittels der End-zu-End integrierten Bittium Secure SuiteTM. Die sichere kontinuierliche Kommunikation aller Patientendaten ist so stets garantiert.
Auf Sensor oder Smartphone werden keine Patientendaten geführt. Die Patientendaten werden auf separaten Systemen in der Schweiz geführt und übermittelt (pseudonymisiert). evismo verwendet die weltweit sicherste mobile Kommunikationslösung, die bis zur Sicherheitsstufe «vertraulich» zugelassen ist (NCSA-FI).
evismo arbeitet für Datenübermittlung und -speicherung mit Schweizer Marktführern. Die Kommunikation wird mit Hilfe des Schweizer Sicherheitsstandards des Health Info Network (Hin.ch) durchgeführt. Die Daten können auf Anfrage jederzeit gelöscht werden.
Sowohl die Sensoren wie auch die Analysesysteme sind als Medizinprodukt zugelassene Systeme.
evismo CardioFlex ®
evismo-CardioFlex® ist ein Langzeit-EKG, welches maximale Diagnosesicherheit von Herzrhythmusstörungen bei der ersten Anwendung bietet. Es ist einsetzbar in jeder Praxis. Sie erhalten direkt auf der evismo-Plattform den klaren kardiologischen EKG-Analysebericht.
Die Erfolgsfaktoren von evismo CardioFlex ®
Personalisiert und flexibel
Der bequeme Sensor wird nur so lange wie nötig, jedoch so kurz wie möglich getragen (von 1- 30 Tagen).
Tägliche Datenanalyse
evismo Kardiologen prüfen täglich, ob relevante Arrhythmien auftreten. Sie beenden die Messung, sobald die Diagnose gestellt werden kann.
Abrechnung über TARMED
CardioFlex® wird bis zu 10 Tagen von der Grundversicherung vergütet. Das CardioFlex®-Kit wird Praxen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Volles EKG abrufbar
Neben der Befundung stehen die EKG-Rohdaten jederzeit für weitere Abklärungen zur Verfügung.
Wasserdicht und komfortabel
Patienten schätzen den bequemen, wasserdichten Sensor. Die individuelle Tragedauer erhöht die Chance auf eine klare Diagnose.
In jeder Praxis verfügbar
CardioFlex® kann von Hausärzten, Kardiologen und anderen Medizinern unkompliziert im Alltag eingesetzt werden.
Indikationen
Menschen mit vermuteten Herzrhythmusstörungen.
-
Intermittierendes Vorhofflimmern
-
Unklare Palpitationen
-
Stumme Ischämien
-
Schrittmacher-Dysfunktion
-
Kontrolle antiarrhythmische Therapie
-
Synkopen/ Präsynkopen/ Schwindel
-
Kardiopathien
-
Herzinsuffizienz
-
Unklare Dyspnoe/ Thoraxschmerzen
-
Überwachung des Herzrhythmus nach Myokardinfarkt
Kundenstimmen
Mit CardioFlex kommen wir mit weniger Aufwand für Arztpraxis und Patientin zu einer besseren Diagnose.
Das ist seit längerer Zeit eines der besten Produkte der Medizinaltechnik, die ich gesehen habe. Es bringt sowohl den Patienten als auch den Hausärzten einen echten Mehrwert.
CardioFlex ist ein Quantensprung punkto Anwenderfreundlichkeit.
Gute Produkte und top Service.
Das System ist super. Der Sensor schränkt nicht ein. Die Anwendung ist simpel. Dass ich damit duschen konnte, war genial.